Erfolgreich mit zweckmäßiger Anpassungsfähigkeit​​

Sicherheit mit sozioökonomischen Managementsystemen​

In den letzten beiden Jahrzehnten hat sich ein Kult um Teams entwickelt. Verschiedene Rahmenwerke haben den Mythos geschaffen, dass Wissensarbeitende, wenn sie mehr Prozesskontrolle erhalten, schneller und produktiver vorankommen werden. Außerdem ist das Wort „Transformation“ zu einem überstrapazierten und klischeehaften Begriff in der heutigen Geschäftswelt geworden. Der Glaube, dass die Arbeit in Teams mehr Kreativität und Produktivität ermöglicht, ist so weit verbreitet, dass Führungskräfte bei unvorhergesehenen geschäftlichen Herausforderungen schnell davon ausgehen, dass Teams der beste Weg zur Bewältigung der Aufgabe sind. Wir sehen Organisationen als mentale Konstrukte und Strukturen als das, was die Organisation ist, während die Prozesse das sind, was die Organisation leistet. ​

Unser Angebot​

Skalierung der Wissensarbeit für Produktivität und Reduzierung der Transaktionskosten durch sozioökonomische Managementsysteme. Wir sehen durchlässige hierarchische Strukturen als neue Voraussetzung, um Business Agilität mit ökonomischem Denken auf allen Ebenen zu gewährleisten. Unsere gelebte Erfahrung brachte uns zu der praktikablen Lösung, dass sozioökonomische Managementsysteme schnell anpassbar sein müssen. Das führt nur dann zum Erfolg, wenn Ihr soziales System aus normativen, formativen und informativen Strukturen verwendet wird. Business Agilität muss durchlässige hierarchische Strukturen unterstützen, um Elastizität, Recovery und Varietätsmechanismen zu erreichen. Folglich ist das deduktive Prinzip ein wichtiger Bestandteil, um die gewünschte soziale Dynamik der Stabilität zu realisieren. Die Analogie des Fußballsystems ist mit dem Struktursystem von Unternehmen zu vergleichen. Der Trainer ist der Stützpfeiler, der die einzelnen Akteure zusammenhält und in einem divergierenden dynamischen Umfeld vorhersehbar agiert.​

Was kann Sicherheit mit sozioökonomischem Management für Sie tun?​

  • Schnelle Entscheidungsprozesse durch Vermeidung der Logik von gestern und der Buridan-Brücke​.
  • Durchlässige Top-Down-Autorität des Managements für gemeinsame Anstrengungen und Strategien als Erfolgsfaktor für Wissensarbeit​.
  • Lernen Sie Ihre Unternehmensstruktur anders zu sehen und ihre unterstützende Auswirkung vorhersehbar auf ständige Veränderungen zu übertragen. Ein Beispiel ist, dass Organisationen heute als eine Ansammlung von Projekten betrachtet werden können.​
  • Die Integration neuer Technologien ist immer eine Systemveränderung. Sie sind außerdem häufigen und unvorhersehbaren Veränderungen unterworfen. Wir bieten eine Reihe flexibler Dienstleistungen zur Unterstützung der Skalierung neuer Technologieprozesse​.
  • In diesem Sinne ist jede neue technologische Veränderung selbst ein Prototyp, und wir helfen Ihnen, mit dieser Unvorhersehbarkeit direkt umzugehen.​
  • Die neue Normalität verändert das Führungsverständnis- die Absorption von Unsicherheit ist der wichtigste Baustein dazu.​
  • Wir liefern reale Beispiele für die Tatsache, wie Dinge sich ändern, wenn wir von der Abstraktion zur Realität übergehen.

Wer sollte teilnehmen?​

  • Verantwortliche Fachleute in Führungspositionen​
  • Führungskräfte auf allen Ebenen​
  • Leitende Architekten​
  • Senior-Ingenieure, Betrieb, Hardware​
  • Projektleiter​
  • Programm-Manager​
  • Produktverantwortliche

Teilnehmende lernen​

  • Warum Buridan’s Bridge Auswirkungen auf die Geschäftstätigkeit hat​
  • Verstehen, dass jede neue technologische Veränderung ein Prototyp ist​
  • Führung muss die Absorption von Unsicherheit erfassen ​
    Wir beziehen Subnautica ein, um die Auswirkungen schneller Entscheidungen zu zeigen
  • Schnelle Antizipation von dynamischen Strukturen
  • Adaptieren von schnellen Entscheidungen
  • Rationalisierung des Unbekannten

Anrufen

Europa +43 664 66 53 975

Serbien +381 65 6251 806

Türkei +43 664 66 53 975

Vertrauen ist eines unserer wertvollsten Güter! Wir stellen keine persönlichen Daten anderen Dritten zur Nutzung zur Verfügung.​

Besuchen Sie uns​

Warenkorb