Erfolgreich mit zweckmäßiger Anpassungsfähigkeit
Unser Consulting
Zwegmäßig
Adaptiv
Innovativ
Wie können wir Ihnen helfen?
Wir begleiten Sie bei der Identifikation Ihres „agile way of work“, um die besonderen Herausforderungen in den Produktentwicklungsprozessen oder Migrationen Ihres Unternehmens zu identifizieren. Wir messen unseren Erfolg nicht in Beratungstagen, sondern am Outcome für Ihr Unternehmen.
Jedes Angebot schneiden wir auf die individuellen Bedürfnisse Ihrer Anforderungen zu und vernetzen den „agile way of work“ mit Ihren bestehenden Fachprozessen. Wir unterstützen Sie proaktiv dabei, Ihre Systeme mit geeigneten Stimuli so zu beeinflussen, dass Sie maximale Erfolge erzielen.


Ihre Vorteile bei Produktentwicklungsprozessen, R&D Engineering und Migrationen mit Adaptive Change Management
Zwegmäßig
Adaptiv
Innovativ
Die Zweckmäßigkeit der Anpassung mit dem deduktiven Prinzip
Nach vielen Jahren in Projekten in verschiedenen High-Tech-Industriezweigen haben wir die praktische Erfahrung gemacht, dass Organisationen und ihre Teile als mentale Konstrukte zu verstehen sind. Die Organisationsstrukturen werden von uns als real angesehen, was bedeutet, dass organisieren ein Akt der permanenten Antizipation und Skalierung ist. Dies sind die Hauptgründe, warum wir das deduktive Prinzip entwickelt haben. Das ultimative Erfolgskriterium ist es, dringende Veränderungen mit dem Skalieren von Wissensarbeit zu verbinden. Vorgefertigte Frameworks oder Stufenmodelle scheitern meist an der Unfähigkeit, sich schnell an sich verändernde Bedingungen bei Produktveränderungen oder technischen Änderungen mit neuen Technologien rasch anzupassen.
Die Grundlage von Adaptive Change Management Consulting ist daher das deduktive Prinzip. Dieses lässt sich am besten anhand von Fußballtaktiken und-strategien erklären. Die Fußballanalogie zu Unternehmensstrukturen ist hilfreich, um Erholung, Elastizität und Vielfalt unter dem Blickwinkel zu verstehen, wie man sich schnell für das nächste Spiel neu konfigurieren kann. Insofern ist jedes Fußballspiel selbst ein Prototyp, der den Anforderungen des Neuen Normals entspricht.
Adaptive Change Management entwickelte sozioökonomische Kanbansysteme neu
Realistische Regulierungsdaten werden aus sozioökonomischen Kanbansystemen generiert, die funktionale Prozesse wiederspiegeln




Wussten Sie, dass die wahren Erfinder der sozioökonomischen Kanbansysteme Spitzenhotels und Spitzenrestaurants sind?
In diesen Tätigkeitsbereichen sind die Beschäftigten täglich mit neuen Veränderungen und wechselnden Arbeitsbedingungen konfrontiert, schaffen es aber dennoch, belastbar und flexibel zu sein.
Sie lassen sich nicht von den Fehlern der Vergangenheit einschüchtern, sondern lernen aus ihnen, um für den nächsten Tag besser gerüstet zu sein, sind aber dennoch jederzeit bereit für neue Herausforderungen.
Sie kooperieren in einem System der gegenseitigen Leistungsabhängigkeit und verwirklichen die Kunst, Ungewissheit als Normalität zu betrachten, indem sie die Kosten der gegenseitigen Leistungsabhängigkeit niedrig halten.
Zwegmäßig
Adaptiv
Innovativ
Adaptive Strahlentherapie als reales Beispiel für Interdependenzsysteme zur Bewältigung sich schnell ändernder Rahmenbedingungen
Soziologisch gesehen schaffen die beteiligten Abteilungen soziale Strukturen an den jeweiligen Arbeitsplätzen, die es ihnen erlauben, ihre volle fachliche Kompetenz in Kombination mit der Digitaltechnik einzubringen.
ART möchte die Strahlenbehandlung optimieren, indem es Behandlungsvariationen systematisch überprüft und diese in die frühzeitige Umgestaltung des Behandlungskonzepts integriert.
Das Hauptziel ist die Rationalisierung der Prozesse zum Wohle der Patienten. Das zweite Ziel ist die Rationalisierung der Systembläufe ohne Einschränkung der Therapiequalität im „Tagesgeschäft“. Mehrere Abteilungen arbeiten zusammen, um das Behandlungssystem so früh wie möglich im Verfahren zu optimieren. Der Wert der dynamischen Behandlungsvariationen besteht darin, dass bis zu 90% zusätzlicher Computertomographien vermieden werden können.
Anrufen


Europa +43 664 66 53 975


Srbija +381 65 6251 806


Türkei +43 664 66 53 975
Vertrauen ist eines unserer wertvollsten Güter! Wir stellen keine persönlichen Daten anderen Dritten zur Nutzung zur Verfügung.